Hardtmuth — Joseph Hardtmuth (* 13. Februar 1758 Asparn an der Zaya (Niederösterreich); † 23. Mai 1816 Wien) war ein österreichischer Architekt, Erfinder und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Erfindungen 3 Bauwerke … Deutsch Wikipedia
L. & C. Hardtmuth — Koh i Noor Hardtmuth a.s. Unternehmensform Akciová společnost (Aktiengesellschaft) Gründung 1790 … Deutsch Wikipedia
Koh-i-Noor Hardtmuth — a.s. Rechtsform Akciová společnost Gründung 1790 … Deutsch Wikipedia
Theyer & Hardtmuth — Theyer Hardtmuth Unternehmensform Gründung 1733 Auflösungsdatum Juni 2006 … Deutsch Wikipedia
Joseph Hardtmuth — (* 13. Februar 1758 in Asparn an der Zaya; † 23. Mai 1816 in Wien) war ein österreichischer Architekt, Erfinder und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfindungen 3 Bauwerke … Deutsch Wikipedia
Theyer & Hardtmuth — OHG Rechtsform Offene Handelsgesellschaft Gründung 1733 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Koh-i-Noor Hardtmuth — Год основания 1790 Основатели Йозеф Хардмут Расположение … Википедия
Joseph Hardtmuth — (February 13, 1758 Asparn an der Zaya May 23, 1816 Vienna) was a successful Austrian architect, inventor and entrepreneur. Inventions In 1789 he invented a new kind of earthenware with a lead free glaze for the harness production, the so called… … Wikipedia
Joseph Hardtmuth — (né le 13 février 1758 à Asparn an der Zaya, décédé le 23 mai 1816 à Vienne) fut un architecte, inventeur et industriel autrichien. Sommaire 1 Inventions 2 Travaux architecturaux 3 Bibliographie … Wikipédia en Français
Liste von Bauten der Liechtensteiner in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice — Großen Anteil an der Kulturlandschaft Lednice Valtice hat das Haus Liechtenstein, das im Laufe des 19. Jahrhunderts neben den beiden Hauptbauten, den Schlössern in Lednice und Valtice, zahlreiche kleine Bauten, in der ganzen Region verteilt,… … Deutsch Wikipedia